sortiri Innenseite einer Klettmappe
sortiri Innenseite einer Klettmappe

Klettmappe selber bauen? Hier geht's zur Anleitung

Klettmappen nach dem TEACCH-Ansatz

Moin Moin, hier ist der Rollmops Verlag aus Hamburg. Wir sind bekennende Klettmappen-Fans. In den letzten Monaten haben wir viel Zeit und Herzblut in unser Produkt sortiri gesteckt. sortiri ist eine pädagogisch fundierte, hochwertige und vor allem fertige Klettmappe für den Förderschulbereich. Da wir festgestellt haben, dass noch nicht alle Menschen das tolle "Prinzip Klettmappe" kennen, haben wir unten erklärt, worum es geht.

Was sind Klettmappen?

Seit vielen Jahren sind Klettmappen ein beliebtes Unterrichtsmaterial in Grund- und Förderschulen. In den Mappen werden klassische Sortieraufgaben wie Bunte Socken sortieren gestellt, mit denen z.B. Farb- und Strukturerkennung geübt wird. Auch Raumorientierung, eine Basiskompetenz der Pränumerik, lässt sich mit Klettmappen gut trainieren. Wenn die Motive altersgerecht und lustig sind, werden Kinder und Jugendliche zum Durchhalten motiviert, wie in der Klettmappe Innen oder außen – wo ist das Monster? . Klettmappen können gut an Lernstationen oder in Freiarbeitsphasen eingesetzt werden. Der Aufbau einer Klettmappe ist immer gleich. In einer stabilen Mappe müssen, zur Lösung einer Aufgabe, kleine Karten von der linken Seite der Mappe auf die rechte Seite der Mappe geklettet werden. Diese Aufgaben können oft fächerübergreifend gestellt werden, da es neben der Erarbeitung der Lösung auch um die Schulung der Wahrnehmung und die Förderung der Auge-Handkoordination geht.

Was ist der TEACCH-Ansatz?

TEACCH ist ein kommunikationsorientierter Ansatz zur Förderung von Menschen mit autistischen Störungen oder kommunikativen Einschränkungen. Diese Menschen verstehen Situationen, Abläufe und verbale Informationen besonders gut, wenn visuelle Informationen und Strukturierungen genutzt werden. Das bedeutet, dass eine Aufgabe klar strukturiert und visualisiert werden muss, so dass Orientierung und selbstständige Handlungen ermöglicht werden. Die Klettmappen, mit ihrem immer gleichen Aufbau, eignen sich als Unterrichtsmaterial also besonders gut, da die Lernsituation übersichtlich strukturiert ist und damit das Verstehen erleichtert. So können sogar Themen aus der Lebenspraxis wie z.B. Zimmer aufräumen geübt werden. Klettmappen können auch als Gesprächsgrundlage dienen, um gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Lösungen für den Alltag zu erarbeiten wie in Stopp – bitte nicht anfassen!

Für wen eignen sich Klettmappen?

Klettmappen eignen sich für Kindergärten, Grundschulen und besonders für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Förderschulbereich. Durch den unkomplizierten Aufbau können diese einfach durch Umsetzen der Karten Lösungen erarbeiten und ihr Wissen erweitern. Es gibt sogar Motive, die Übungen aus der Pränumerik in originelle Kreativaufgaben verpacken und damit für Lernfreude und Motivation sorgen. Ein Beispiel T-Shirt gestalten . Die Einsatzmöglichkeiten von Klettmappen sind unglaublich vielfältig. Sie eignen sich als Ergänzungs- und Differenzierungsmaterial und ermöglichen vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Teilhabe am Unterricht.

sortiri Illustrationen
sortiri Illustrationen

Die Klettmappen des Rollmops Verlags